Dieses Mal war ich von Ende März bis Mitte April 2022 in Island unterwegs, habe dort gearbeitet und gelebt. Island ist die größte Vulkaninsel der Welt und liegt knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Island ist der dünnstbesiedelte Staat Europas und wurde erst im 9. Jahrhundert überhaupt besiedelt. 60% der Menschen wohnen in der Hauptstadt Reykjavík.
Schreiben Sie einen KommentarAutor: SAgethen
Die Bertelsmann-Stiftung hat am 14.07.2022, also mitten im Sommerloch der Medien eine Studie veröffentlicht, welche den Finger auf eine bekannte Wunde legt. Die Orientierung des deutschen Nachwuchses. Nach repräsentativer Umfrage der Stiftung in Eigenregie haben unter 1.666 Befragten 14-20 Jährigen die jungen Menschen geantwortet: 25% erhalten genügend Informationen und sie finden sich gut zurecht 53% erhalten genügend Informationen, jedoch ist es schwer möglich, sich zurecht zu finden 18% meinen zu wenig Informationen zu erhalten 4%…
Schreiben Sie einen KommentarBeim ersten Familienfest der Bäckerei-Inhaber der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr lud der Vorstand der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr die Inhaber und deren Familie, Kinder und Enkel an den Baldeneysee ein. Die MS Heisingen legte planmäßig an und schaffte beim strahlenden Sonnenschein eine sehr gelungene Atmosphäre für groß und klein um etwas zu erleben, was in den letzten zwei Jahren nicht mehr möglich war: die Gemeinschaft. Unter den geladenen Gästen befanden sich die Größen der Bäckerwelt am Rhein und der…
Schreiben Sie einen KommentarSeit 1954 veranstaltet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks jedes Jahr einen nationalen Leistungswettbewerb für die besten Absolventen des Abschlussjahrgangs. Auszubildende, die ihre Gesellenprüfung bei der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr (BIRR) mit sehr guten Leistungen ablegen, treten als Kammersieger der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) auf Länderebene gegeneinander in der Bäckerfachschule Olpe, unter der Leitung der Handwerkskammer Südwestfalen an und nehmen letztendlich bei einem Sieg als Landessieger an der deutschen Meisterschaft teil. Der Austragungsort wechselt. Die Schirmherrschaft hat der Zentralverband…
Schreiben Sie einen Kommentar[VERSCHOBEN] Am 05.04.2022 um 13:00 Uhr lädt die Plange GmbH in Neuss die Mitglieder der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr zu einem offenen Forum und Gesprächsaustausch ein. Der Hintergrund sind die Geschehnisse rund um den wichtigsten Einkaufsartikel des Bäckers, das Mehl. Der Inhaber und Geschäftsführer Michael Gutting ist mit dem Geschäftsleiter Einkauf, Thomas Jäger und deren Teams für unsere Mitglieder vor Ort und bieten an, sich auszutauschen. 13:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung des Gastgebers Michael Gutting, Inhaber…
Schreiben Sie einen KommentarDie Ausbildung im Bäckerhandwerk ist an zwei Prüfungsarbeiten gebunden: der Zwischenprüfung zur Leistungsabfrage und der Gesellenprüfung für den Bäcker:In, oder der Abschlussprüfung für den Fachverkäufer:In. Jede Prüfung wird theoretisch und praktisch abgefragt, die Regeln zum Bestehen sind nicht bundeseinheitlich, ebenso sind auch die Inhalte der Prüfungen nicht identisch. Die Prüfung wird durch die Handwerkskammer abgehalten, diese kann die Prüfungen an die einzelnen Fachinnungen entleihen, da dieser stärker im einzelnen Thema des Gewerkes sind. Eine Zwischenprüfung…
Ein KommentarDie Bäckerwalz hat eine weit zurückreichende Geschichte, die auch heute noch gelebt wird. Immer wieder machen sich junge Gesellen nach ihrer Lehre auf den Weg, um an den unterschiedlichsten Orten Neues dazuzulernen.
Schreiben Sie einen KommentarAm 19.01.2022 um 14:00 Uhr wird es digital und wir zeigen Ihnen, wie einfach das Bäckerhandwerk seine Jugend digital machen kann. Melden Sie sich hier an und nehmen Sie kostenlos teil.
Schreiben Sie einen Kommentar“Packen wir 2022 an!” sagt Tristan Förster und grüßt alle Kolleginnen und Kollegen.
Schreiben Sie einen Kommentarund wir helfen Ihnen, dass dies auch so bleibt.
Schreiben Sie einen KommentarBei der BÄKO Zentrale Duisburg-Großenbaum fand in diesem Jahr die wichtigste Sitzung der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr (kurz BIRR) statt. Es gab einige Punkte, welche gemeinsam beschlossen werden mussten und es war ein wichtiges Signal, denn es deutete an, dass der Wechsel aus Duisburg nach Düsseldorf endgültig abgeschlossen wurde. “Es war seine letzte” sagte Jan Patrick Behmer und deutete an, dass die letzte aktiv geleitete Mitgliederversammlung für den jahrelangen Obermeister der BIRR war, die kommende Doppelspitze Dackweiler…
Schreiben Sie einen KommentarDas Bäckerhandwerk signalisiert in der Bundesrepublik, dass sie an der Seite der Kommune, an der Seite der Betroffenen stehen und jederzeit eine offene Türe haben. Damit dieses nicht nur leere Worte sind und unsere Mitmenschen auf das Thema sensibilisiert werden, gab es in Duisburg und in Essen Aktionen, bei welchen Innungsbäcker an die Kundschaft Brötchen verschenkt haben, gemeinsam mit der kommunalen Frauenberatungsstelle wurde diese Aktion städteweise koordiniert.
Schreiben Sie einen KommentarDas Bäckerhandwerk hat seine Türen für SchülerInnen, Eltern und Großeltern jederzeit weit geöffnet. Nutzen Sie die Möglichkeit, als SchülerIn das Bäckerhandwerk im Praktikum problemlos kennenzulernen.
Schreiben Sie einen KommentarSeien Sie dabei, wenn bei der Mitgliederversammlung der BIRR Christoph Krause (#ServiceRebell) einen Impuls für das digitale Handwerk setzt. Melden Sie sich jetzt als Mitglieder der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr (BIRR) an und seien Sie dabei!
Schreiben Sie einen KommentarDie Mitgliederversammlung der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr findet am 17.11.2021 um 15:00 Uhr im Seminarraum der BÄKO Zentrale Duisburg statt. Sollten Sie ein Mitglied sein und Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen! Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Ein Kommentar