Zum Inhalt springen →

Schlagwort: essen

Große Lossprechung der Bäcker-Innungen Ruhr und Rhein-Ruhr 2024 in Essen

Erste gemeinsame Lossprechung der Bäcker-Innungen Ruhr und Rhein-Ruhr am 3. Juli 2024 in Essen Am Mittwoch, dem 03.07.2024, wurden die Gesellinnen und Gesellen sowie die Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei gemeinsam durch den Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr, Johannes Dackweiler, freigesprochen. An diesem Abend wurden 28 Bäckerinnen und Bäcker, sowie 77 Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer losgesprochen. Mit einer Teilnehmerzahl von 255 Personen dürfte diese Lossprechung die größte in ganzNordrhein-Westfalen gewesen sein. Als Vertreter der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr…

Schreiben Sie einen Kommentar

Lossprechungsfeier 2023

Am 21.06.2023 fand die Lossprechungsfeier der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr im feierlichen Rahmen statt.In der feierlichen Atmosphäre der Event-Location Steinhof in Duisburg, wurden 95 Auszubildende freigesprochen. Herr Henning Funke, Geschäftsführer des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks, moderierte an diesem Abend die Lossprechung. Obermeister Johannes Dackweiler begrüßte alle anwesenden Absolventen, Ausbilder, Prüfer Berufsschullehrer und Angehörige die der Einladung feolgt waren. Herr Rüdiger Otto, Präsident des Unternehmerverbands Handwerk in NRW, hielt die Festrede. In dieser macht er die jungen Absolventen…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ernte-Dank-Fest

Ernte-Danke-Gottesdienst der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr und der Handwerksbäcker Düsseldorf Am gestrigen Sonntag, dem 16.10.2022, hatten die Bäcker-Innung Rhein-Ruhr und die Handwerksbäcker zum Ernte-Dank-Gottesdienst eingeladen.Um 12 Uhr begann der Gottesdienst in der Maxkirche zu Düsseldorf. Pater Elias vom Dominikanerorden führte durch den Gottesdienst. Zu Beginn wurde vom Männergesangsverein der Handwerksbäcker ein umgedichtetes Lied von den Bläck Föös angestimmt (En unserm Veedel zu En unsrer Innung). Nach einer sehr, zu dieser Zeit, passenden Predigt und dem Abendmahl sang…

Schreiben Sie einen Kommentar

53% der Jugendlichen fehlt der Durchblick bei der Berufswahl

Die Bertelsmann-Stiftung hat am 14.07.2022, also mitten im Sommerloch der Medien eine Studie veröffentlicht, welche den Finger auf eine bekannte Wunde legt. Die Orientierung des deutschen Nachwuchses. Nach repräsentativer Umfrage der Stiftung in Eigenregie haben unter 1.666 Befragten 14-20 Jährigen die jungen Menschen geantwortet: 25% erhalten genügend Informationen und sie finden sich gut zurecht 53% erhalten genügend Informationen, jedoch ist es schwer möglich, sich zurecht zu finden 18% meinen zu wenig Informationen zu erhalten 4%…

Schreiben Sie einen Kommentar

Brotprüfung der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr

Am Montag, dem 16.05.2022 findet die Qualitäts- und Brotprüfung der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr statt. Die Prüfung findet im Rahmen der Veranstaltung “Tag des deutschen Brotes” öffentlich auf dem Shadowplatz in der Düsseldorfer Innenstadt statt. Zusammen mit dem Verband des rheinischen Bäckerhandwerks und den Kollegen des Verbandes Westfalen-Lippe möchten wir das Lieblingsprodukt der Deutschen ins Rampenlicht rücken: DAS BROT! Leisten Sie uns Gesellschaft, wenn wir an diesem Tag den Menschen das Bäckerhandwerk und den Verbrauchern bei einer…

Schreiben Sie einen Kommentar

Gewalt im Umfeld

Das Bäckerhandwerk signalisiert in der Bundesrepublik, dass sie an der Seite der Kommune, an der Seite der Betroffenen stehen und jederzeit eine offene Türe haben. Damit dieses nicht nur leere Worte sind und unsere Mitmenschen auf das Thema sensibilisiert werden, gab es in Duisburg und in Essen Aktionen, bei welchen Innungsbäcker an die Kundschaft Brötchen verschenkt haben, gemeinsam mit der kommunalen Frauenberatungsstelle wurde diese Aktion städteweise koordiniert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Berufsfelderkundung

Berufswelt kennenlernen – Berufsfelderkundung gibt praktische Impulse Bäcker wird die Welt immer brauchen – so viel steht fest. Dein Berufseinstieg ist dir somit so gut wie gesichert, denn der Beruf Bäckerin oder Bäcker gehört definitiv zu den Berufen mit Zukunft. Das Standardelement “Berufsfelder erkunden” liefert den Jugendlichen erste Impulse, realistische Vorstellungen über die Berufswelt und die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln. Dies gilt auch für akademische Berufsfelder. Eine Broschüre (PDF) des nordrhein-westfälischen Arbeitsministeriums informiert…

Schreiben Sie einen Kommentar

Sommerprüfungen im Bäckerhandwerk an Rhein und Ruhr

Die Sommerprüfungen 2021 beginnen ab dem 07.06.2021. Sollten Sie Fragen haben, so können Sie sich jederzeit alle Termine online ansehen oder das Prüfungsamt kontaktieren. Bitte fragen Sie sich kurz: Ist Ihre Frage inhaltlich? Also geht es um etwas, was man innerhalb der Prüfung machen muss und Sie wissen nicht genau, wie Sie es machen sollen? Dann ist bitte Ihr erster Ansprechpartner Ihr Berufsschullehrer, wenn Sie nicht externer Teilnehmer sind. Der zweite das Prüfungsamt. Ist Ihre…

Schreiben Sie einen Kommentar